We use cookies to enhance your browsing experience, serve personalized ads or content, and analyze our traffic. By clicking "Accept All", you consent to our use of cookies.
Customize Consent Preferences
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Always Active
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
In diesem Artikel wird erklärt, wie sich Stress auf unseren Menstruationszyklus auswirkt und warum die Nebennieren ein wesentlicher Bestandteil der weiblichen Gesundheitsvorsorge sind. Wir befassen uns mit dem Phänomen des Progesteronraubs und wie er den Menstruationszyklus beeinflusst. Beispiele für typische Stressoren Die beteiligten Hormone Progesteron-Stealing Um Progesteron-Stealing zu verstehen, [...]
In diesem Artikel erforschen wir die Bedeutung der postpartalen Schwangerenvorsorge und warum sie ein integraler Bestandteil der Vorbereitung auf die Elternzeit sein sollte.
Von der Nährstoffaufnahme bis hin zur geistigen Gesundheit spielt die Verdauung eine grundlegende Rolle für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts und der Harmonie in Ihrem Körper.
Eine Schwangerschaft ist eine transformative Reise, die den Körper und das allgemeine Wohlbefinden einer Frau stark verändert. Vor allem in den frühen Phasen der Schwangerschaft können verschiedene Symptome auftreten, die das tägliche Leben der Frau beeinträchtigen können. In den letzten Jahren hat das Interesse an ganzheitlichen Ansätzen zur Bewältigung dieser Symptome zugenommen, wobei der Schwerpunkt auf [...]
In unserer heutigen Welt ist es nicht mehr einfach, ein Kind zu zeugen. Statistiken zeigen, dass eines von acht Paaren mit Unfruchtbarkeit zu kämpfen hat.
Hormone spielen eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Gehirnchemie, der Stimmungsstabilität, der sozialen Interaktion, der Gewichtskontrolle und vielem mehr.
Eine kontinuierliche Hebammenbetreuung fördert die körperliche und seelische Gesundheit von Mutter und Kind, erhöht die Wahrscheinlichkeit einer natürlichen, eingriffsfreien Geburt und fördert eine starke, vertrauensvolle Beziehung zwischen der Frau und ihrer Hebamme für eine individuelle Betreuung.
Eine wissenschaftlich fundierte und auf die Vielfalt der genetischen Ausstattung abgestimmte Ernährung ist nicht nur ein neues Konzept, sondern eine wesentliche Grundlage für alle Funktionsabläufe im Körper.
Entdecke, wie die Geburtsvorbereitung zu einer reibungsloseren, weniger stressigen Geburt führen kann. Mache dich die Vorteile zunutze und erlebe eine gesündere und glücklichere Geburt.
Neben den bekannten Nadeln gibt es in der Akupunktur noch viele andere wirksame Techniken, die entweder eine spezifische Behandlungsform der Akupunktur oder eine ergänzende Methode darstellen. Die TCM besteht im Wesentlichen aus 5 Behandlungssäulen: I. Chinesische Heilkräutertherapie II. Tui-Na = therapeutische Massage III. Ernährung IV. Qi-Gong V. Akupunktur [...]
Da Emotionen und Ängste auf einer unterbewussten Ebene existieren, können wir sie nicht durch bewusstes, analytisches Denken oder Argumentieren überwinden.
Ein breites Spektrum klinischer Bereiche wurde untersucht, darunter Schmerzen, Krebs, Schwangerschaft, Schlaganfall, Gemüts- und Schlafstörungen sowie Entzündungen, um nur einige zu nennen.